Ursprünglich konzipiert zum Auffrischen der Telegrafiekenntnisse - Klartext - für unterwegs oder im Dunklen auf der Couch.
Intuitive Bedienerführung ohne hin schauen zu müssen mit nur vier Tasten. LED oder LCD- Anzeige gibt es nicht.
Die Übungstexte oder Geschichten können problemlos via USB vom PC in den MMP geladen werden. Die Texte müssen nur als TXT-Datei vorliegen.
Der PC erkennt den MMP als USB-Memory-Stick, also ein Datenträger, auf dem man die Dateien kopieren, löschen, bearbeiten kann.
Ein angenehmer klickarmer Sinuston lässt sich in Tonhöhe und Lautststärke regeln.
...
Dann erweitert zum Keyer, für die Station und zum Üben - Iambic-A, auch Iambic-B einstellbar.
Gebekontrolle am PC via USB: der MMP arbeitet als "Tastatur", jedes Morsezeichen erscheint am Bildschirm.
PTT und Sequenzer: Vertümmelte Zeichen gibt es nicht, die Ausgabe der Zeichen an den TX erfolgt verzögert (einstellbar), der Mithörton sofort.
Die NF vom RX wird durchgeschleift, der Kopfhörer ist ja am MMP angeschlossen...
Hören
Lektionen nach Kochmethode zum Erlernen
Wiedergabe von Dateien, ab Anfang oder weiter nach einem Stopp
FLASH-Speicher für max. 40 TXT-Dateien, knapp 500kByte
Wiedergabe der Zeichen am PC via USB
Keyer
Keyer: Squeeze, Paddle, Handtaste
Kontrolle der "Gebekünste" am PC via USB
keine verstümmelte Zeichen durch PTT-Anschluss
Mithörton sofort, Zeichenausgabe um PTT-Zeit verzögert
Fußschalter, programmierbar
Merkmale
klickarmer Sinuston, regelbar Lautst. und Tonhöhe
geringster Stromverbrauch - Batterielebensdauer
Batterie, Akku oder beides gleichzeitig
Mini-Gerät im Taschenformat
reichhaltige Konfigurationsmöglichkeiten